Am Samstag, 21.06.2025 reisten die Sportakrobaten des KSV 02 Gütersloh zum 19. Wahrendorff-Cup nach Sehnde (Nähe Hannover). Mit rund 200 Sportlern aus 14 Vereinen bot sich ein großes Teilnehmerfeld.
In der Wettkampfklasse 1.1 (bis 13 Jahre) gaben Pauline Wullengerd/Hanna Barski/Zoe Schulze ihr Wettkampfdebüt. Die drei hatten sich in der ersten Jahreshälfte darauf vorbereitet und die Trainerinnen staunten über diesen Auftritt. Nervosität war den Youngstern nicht anzumerken, die Elemente klappten auf Anhieb und auch die Choreographie wurde ansprechend präsentiert. Die Kampfrichter bewerteten die Übung mit ordentlichen 21,390 Punkten und so standen die drei Mädels am Ende völlig überraschend auf dem 2. Treppchenplatz.
In der Altersklasse 1.2 (bis 16 Jahre) konnten Jana Bernhardt/Henja Schluckebier/Mila Lübking ihre neue, schwungvolle Choreographie darbieten. Man konnte merken, wie wohl sich die drei damit fühlten und so gelangen auch alle Elemente recht ordentlich. Mit 22,160 Punkten belegte das Trio dann ebenfalls den 2. Platz von 13 Damengruppen und freute sich, dass sie endlich mal vorne mitmischen konnten.
Alessandra Rugi/Elena Baciu/Amrei Bock zeigten auch eine Übung ohne grobe Fehler. Bei ihrem erst zweiten gemeinsamen Wettkampf fehlte es etwas an Genauigkeit in der technischen Ausführung, doch mit 20,430 Punkten erreichten die drei Nachwuchssportlerinnen immerhin den 11.Platz in der starken Konkurrenz.
In der Altersklasse WKK 2 gingen zwei weitere KSV-Trios auf die Matte. Lea Junker/Felina Bereznev/Lilith Anger hatten sich viel vorgenommen und wollten die beiden verkorksten Wettkämpfe vom Frühjahr vergessen machen. Diesmal gelang das auch sehr gut und die drei zeigten eine souveräne Übung mit viel Ausdruck und ordentlichen Elementen. Mit 23,580 Punkten waren die drei mehr als glücklich und die Freude steigerte sich noch, als ihnen die Silbermedaille umgehangen wurde.
Bei Karina Brestel/Hana Pjeca/Hanna Hoppe lief die Übung an sich auch ganz gut, aber man konnte den Trainingsrückstand der letzten Wochen deutlich merken. Zudem war Unterpartnerin Karina beim letzten Training am Freitag umgeknickt und ging mit einem geschwollenen Fußgelenk auf die Matte. Nach einer soliden Übung reichten 21,970 Punkte zu Platz 6 und nun müssen die drei abwarten, wie sich die Verletzung am Fuß in den nächsten Tagen entwickelt.