Am Sonntag, 29.06.2025 richtete der KSV 02 Gütersloh den NRW-Nachwuchs-Cup aus, bei dem über 200 Sportler/Innen aus 14 NRW-Vereinen teilnahmen. Die Tribüne war gut besucht und der KSV konnte als Ausrichter auf ganzer Linie überzeugen. Lediglich die warmen Temperaturen machten allen Beteiligten zu schaffen J
Nachdem das Trio mit Karina Brestel/Hana Pjeca/Hanna Hoppe verletzungsbedingt nicht starten konnte, schickte der Kraftsportverein 5 Einheiten auf die Matte, um sich mit der Konkurrenz zu messen.
In der Wettkampfklasse 1.1 konnten sich Pauline Wullengerd/Hanna Barski/Zoe Schulze nach ihrem gelungenen Debüt in Hannover eine Woche zuvor auch am Sonntag gut präsentieren. Alle Elemente gelangen und die Choreographie zeigten die drei Neulinge mit einem Lächeln im Gesicht. Das Kampfgericht bewertete die Darbietung mit ordentlichen 20,940 Punkten, die dem Trio sogar die Bronzemedaille einbrachten.
Tomiris Narymbayev startete in dieser Altersklasse auf dem Podest. Während sie beim Training immer recht cool ablieferte, war ihr die Nervosität beim Wettkampf deutlich anzumerken. So unterliefen ihr zwei grobe Flüchtigkeitsfehler, so dass sie sich nach Abzug einer Strafe von 1,2 Punkten mit 20,150 Punkten und Platz 5 zufrieden geben musste. Ohne die Strafe wäre die Silbermedaille drin gewesen. Aber insgesamt zeigte Tomiris eine souveräne Übung und die bildete einen schönen Abschluss für die 11jährige, die mit ihren Eltern aus Gütersloh wegzieht und erstmal nicht mehr am Training teilnehmen kann.
Jana Bernhardt/Henja Schluckebier/Mila Lübking konnten an die gute Leistung in Hannover anknüpfen und überzeugten mit ihrer schwungvollen Choreographie. Auch die technische Ausführung ihrer Elemente wurde positiv vom Kampfgericht bewertet, so dass die drei mit 21,710 Punkten bis kurz vor Schluss sogar auf dem Bronzerang lagen. Aber mit Platz 4 von 13 Trios in der Altersklasse 1.2 konnten die drei sehr zufrieden sein, vor allem weil im letzten Jahr trotz guter Leistungen immer nur hintere Plätze verbucht werden konnten.
Bei ihrem erst dritten gemeinsamen Wettkampf lieferten auch Alessandra Rugi/Elene Baciu/Amrei Bock eine solide Übung ab. Hier summieren sich einfach noch Kleinigkeiten in der technischen Ausführung aufgrund der Unerfahrenheit, aber es unterliefen ihnen keine groben Patzer. Eine Pyramide wurde etwas kurz gehalten und so landete die Gruppe mit 20,280 Punkten auf Platz 8 im Mittelfeld.
In der Altersklasse WKK 2 mussten sich Lea Junker/Felina Bereznev/Lilith Anger mit sechs weiteren Trios messen. Nachdem der Handstand sicher gelang, lief die Übung zunächst sehr gut weiter. Ein vermeintlich leichter Aufgang klappte dann allerdings nicht, was die technische Bewertung deutlich minderte. Mit 21,730 Punkten belegte das Trio denn leider nur den 6. Platz in einer wirklich starken Disziplin, wobei die Bronzemedaille durchaus machbar gewesen wäre.
Insgesamt lief der Wettkampftag über 7 ½ Stunden aber sehr reibungslos, verletzungsfrei und die Dekoration und Organisation kamen bei den Gästen sehr gut an.
Vielen Dank an Tanja Liedert, die den ganzen Tag wieder tolle Fotos gemacht hat. Follow on Instagram: tanja_liedert_photography